Ausbildung zum/r Certified OT Security Manager TÜV® (COSM)
Vertiefende Ausbildung mit Zertifikat, für ein sicheres Management mit Operational Technology
Das OT-Security-Management-Training vermittelt Betriebsverantwortlichen, Projekt- und Produktionsleitern sowie generell Entscheidern das erforderliche Wissen zur Umsetzung von Security im industriellen Betrieb. Teilnehmer lernen dabei alle notwendigen Fähigkeiten, um Gefahren frühzeitig zu erkennen, das Security-Niveau zu erhöhen und Security-Schwachstellen nachhaltig zu vermeiden. Der Fokus liegt dabei auf organisatorischen Themen und Prozessmanagement, zusätzlich wird jedoch auch auf technische Einflussfaktoren eingegangen, die die Teilnehmer für kommende Security-Entscheidungen besser rüsten.
Inhalte:
- Auffrischung IEC 62443 Basiswissen
- Definition des System under Consideration (SUC)
- Klassifizierung und Worst-Case Szenarien
- Partitionierung und Zonierung des SUC
- Risikoanalyse nach IEC 62443
- Security-Anforderungen als Teil der Ausschreibung, Abnahme der Anlage
- Security als ein fortlaufender Prozess (ISMS)
- Asset- und Configuration-Management
- Patchmanagement
- Fernwartung, Logging und Monitoring
- Identity and Access Management
- Incident Handling & Disaster Recovery
Industrielle Komponentenhersteller, produzierende Industrie, Maschinenbauer, Systemintegratoren, Anlagenbetreiber, Energieversorger, Betreiber kritischer Infrastruktur, Instandhaltung, Produktionstechniker, Anlagenplaner und Anlagentechniker, Betriebselektriker, Bedienpersonal von Maschinen, Verantwortliche für Anlagen-IT, zukünftige Betriebsführer und Produktionsleiter
Die Zulassungsvoraussetzungen zur Zertifizierungsprüfung sind
- der Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung Certified OT Security Manager TÜV® (COSM) der TÜV AUSTRIA Akademie oder eines gleichwertigen Lehrganges
- der Antrag zur Zertifizierungsprüfung Certified OT Security Manager TÜV® (COSM)
Die Zertifizierungsprüfung findet am letzten Seminartag statt und ist eine
- schriftliche Prüfung in Form von Auswahlaufgaben (Multiple Choice)
Mit positiver Zertifizierungsprüfung und Erfüllung aller Zulassungsvoraussetzungen erhalten Sie das TÜV AUSTRIA-Zertifikat Certified OT Security Manager TÜV® (COSM), das drei Jahre gültig ist.
Bitte beachten Sie auch das Zertifizierungsprogramm. Dieses und alle weiteren Dokumente zur Zertifizierungsprüfung finden Sie unter Downloads.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: Courtyard by Marriott Linz, Europaplatz 2, 4020, Linz
Kursnr.: 21.113.092.01
Teilnahmebetrag: € 1.935,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Peter Panholzer, MSc
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kursnr.: 21.113.092.02
Teilnahmebetrag: € 1.935,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Peter Eder-Neuhauser
Datum: 06.05.2021 Termin speichern
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Ort: Courtyard by Marriott Linz, Europaplatz 2, 4020 Linz
Kursnr: 21.213.092.01
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr: € 615,00 zzgl. 20 % USt.
Prüfung ist über den Kurs buchbar
Datum: 19.11.2021 Termin speichern
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345 Brunn am Gebirge
Kursnr: 21.213.092.02
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr: € 615,00 zzgl. 20 % USt.
Prüfung ist über den Kurs buchbar