Aspekte von Recht und Arbeitssicherheit & Legal Compliance
Modul 2 der Ausbildung zum/r zertifizierten technischen Asset Manager/in TÜV®
Das Inverkehrbringen einer Anlage in ein Betriebsgebäude muss korrekt und gemäß Normen, Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben erfolgen. Das Implementieren in den Betriebsprozess, erfolgt gemeinsam mit den verantwortlichen Abteilungen, den dazu passenden Managementsystemen und nach Einhaltung der rechtlichen Vorgaben, wobei hierbei die Fäden bei dem/r Asset Manager/in zusammenlaufen. Ein Augenmerk wird dabei immer auf Haftungsfragen je nach Aufbegenverteilungen gelegt, bzw. welche rechtliche Wechselhaftung zwischen dem/r Asst Manager/in und den Behörden, Versicherungen, Nachbarn sowie der Umwelt besteht.
Versicherungsauflagen in Bezug auf den Betrieb sollen rechtlich bewertet und deren Auswirkungen sowie Konsequenzen verstanden werden. Dazu werden die Grundbegriffe Produkthaftung, Gewährleistung, Verträge zur Dauerbetriebserhaltung, Mangel, Schaden sowie Schadenersatz definiert, um deren rechtlichen Zusammenhang zu erkennen.
Inhalte:
- Technische Prozesse und rechtliche Verbindungen:
- Emissionen / Immissionen
- Anlagetypen
- Rechtliche Implementierung von Anlagen in das Betriebsgebäude
- Inverkehrbringen von Anlagen, Implementierungsprozess, Abnahmen und Wiederkehrende Prüfungen (rechtlich)
- Verantwortliche Personen im Betrieb
- Wechselhaftungen der Umwelten
- Interne und externe Aspekte
- Versicherungsrechtliche Aspekte im Asset Management
- Grundlegende Begriffe aus dem Zivilrecht
- Legal Compliance Konzept für das Asset Management
Dieses Seminar entspricht Modul 2 der Ausbildung zum/r zertifizierten technischen Asset Manager/in TÜV®. Buchen Sie gleich die Gesamtausbildung!
Betriebsleitung, Betriebsführung, Anlagenleitung, Technische Leitung, Leitung Instandhaltung, Facility Manager/innen, Objektsicherheitsverantwortliche, Gewerberechtliche Geschäftsführer/innen von technischen Asset- intensiven Unternehmen.
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 23.127.003.03
Teilnahmebetrag: € 1.620,00 zzgl. 20 % USt.
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 23.127.003.04
Teilnahmebetrag: € 1.620,00 zzgl. 20 % USt.
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 24.127.003.01
Teilnahmebetrag: € 1.620,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dipl.-Ing. (FH) Oliver Scheuringer , Mag. Robert Schgör
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 24.127.003.02
Teilnahmebetrag: € 1.620,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dipl.-Ing. (FH) Oliver Scheuringer , Mag. Robert Schgör
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kurs-Nr.: 24.127.003.03
Teilnahmebetrag: € 1.620,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dipl.-Ing. (FH) Oliver Scheuringer , Mag. Robert Schgör
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA Online Campus, Online
Kurs-Nr.: 24.127.003.04
Teilnahmebetrag: € 1.620,00 zzgl. 20 % USt.
Referent/innen: Dipl.-Ing. (FH) Oliver Scheuringer , Mag. Robert Schgör