Abfallmanagement im Gesundheitswesen
Grundlagen und Neuerungen in der medizinischen Abfallwirtschaft/-entsorgung
Einrichtungen des Gesundheitswesens (Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Arztpraxen und medizinische Labors) erzeugen besondere Arten von Abfällen, die üblicherweise nicht in Unternehmen anfallen. Hierzu zählen unter anderem Amputate, Abfälle, die dem Strahlenschutz unterliegen, infektiöse Abfälle, etc.
Diese Abfälle erfordern bei der Entsorgung teilweise eine völlig andere Vorgehensweise wie bei üblichen "Regelabfällen".
Im Zusammenspiel mit Hygiene-, Gefahrgut- und Administrationsfragen ergibt sich in Einrichtungen des Gesundheitswesens ein weitgehend einzigartiges Gebilde, welches eine spezielle, branchenbezogene Fortbildung rechtfertigt.
Dieses Seminar informiert Sie über den korrekten Umgang mit Abfällen im Gesundheitswesen und deren Besonderheiten und beleuchtet Möglichkeiten der Optimierung der Kostenseite.
Inhalte:
- Gesetzliche Grundlagen
- Kurzer Überblick über die bestehende Rechtslage & aktuelle Neuerungen
- Abfälle richtig einstufen
- Der Abfallbeauftragte im Gesundheitswesen
- Aufgaben, Rechte und Pflichten des Abfallbeauftragten
- Besonderheiten im Gesundheitswesen
- Zusammenarbeit mit weiteren Dienststellen (Hygiene, Arbeitsschutz, Strahlenschutz, etc.)
- Abfälle aus medizinischen Einrichtungen
- Abfallarten
- Innerbetriebliches Abfallmanagement
- Entsorgungskonzepte, -planung, -wege
- Administration (Ausschreibung, Dokumentation, Rechnungskontrolle, Nachweiswesen)
- Logistik (Tourenplanung, Behälterbestellung, Gefahrguttransporte)
- Lagerung (Gestaltung Betriebshof, Anforderung an Lagerorte)
- Nutzerbetreuung (vor Ort Betreuung, Schulungen, Abfallhandbuch)
Verantwortliche für das Abfallmanagement in Einrichtungen des Gesundheitswesen, Abfallbeauftragte in Kur- und Krankenanstalten, Alten- und Pflegeheime, Institute im Gesundheitswesen, Laboratorien, Ambulanzen, Personen, die sich für die Neuerungen in der Abfallwirtschaft und -entsorgung im Gesundheitswesen interessieren
Termine buchen
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, Münchner Bundesstraße 116, 5020, Salzburg
Kursnr.: 21.112.092.01
Teilnahmebetrag: € 615,00 zzgl. 20 % USt.
Zeit: 08:30 - 16:30 Uhr Termin speichern
Ort: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345, Brunn am Gebirge
Kursnr.: 21.112.092.02
Teilnahmebetrag: € 615,00 zzgl. 20 % USt.